-
Indien
Mit dem Luxuszug
durch Westindien
19° N 72° E
Stellen Sie sich ein 5-Sterne Boutiquehotel auf Rädern vor: Im Luxuszug Deccan Odyssey reisen Sie wie zu Maharadschas Zeiten durch die faszinierenden Landschaften des farbenprächtigen Indiens. Während der Zug sich durch den westlichen Bundesstaat Maharashtra schlängelt, erleben Sie Indien in all seinen Facetten: farbenfrohe Gewänder wie in Bollywoodfilmen, betörende Düfte, faszinierende Traditionen, spektakuläre Bauwerke wie das Taj Mahal und bunte Metropolen wie Delhi und Mumbai.
Die Restaurants und Bars sorgen dafür das Sie Indien auch kulinarisch kennenlernen und wer einmal richtig entspannen will, kommt im Spa mit Massageangeboten, Dampfbad und Fitnessgeräten auf seine Kosten. Der aufmerksame und zuvorkommende Butler Service ist da nur das Tüpfelchen auf dem „i“.
Bei dieser Art zu Reisen ist der Weg das Ziel. In 8 Tagen von Mumbai bis in die Hauptstadt Delhi, vorbei an dem märchenhaften Palast von Vadodara und dem romantischen Udaipur bis zur blaue Stadt Jodhpur. Dann Weiter in die einstige Mughalstadt Agra, um den berühmten Taj Mahal zu entdecken, in den Ranthambore Nationalpark zur Tigerpirsch und in die rosarote Stadt Jaipur bis zur Endstation Delhi. Bei jedem Halt lernen Sie bei individuellen Ausflügen die Kultur und den Lebensstil der Einheimischen näher kennen.
Namasté! Ihre Reise beginnt am Bahnhof Mumbais. Nach einem indischen Begrüßungsgetränk checken Sie in ihrer Kabine ein, welche über alle wichtigen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Safe, Telefon, Schrank, Musikanlage, Internetanschluss und Bad mit Dusche und WC verfügt. Bis zum Abendessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. So können Sie in aller Ruhe Ihre Koffer auspacken, sich in Ihrem privaten Bad erfrischen oder die Annehmlichkeiten des Zuges erkunden.
Am nächsten Tag fährt der Deccan Odyssey in Vadodara (früher Baroda) ein. Dort besuchen Sie das Maharaja Fateh Singh Kunstmuseum, mit einer vielfältigen Kunstsammlung der königlichen Familie von Baroda. Auch das UNESCO Weltkulturerbe der Champaner-Pavagadh Park mit dem Mahakali Tempel ist ein Muss bei Ihrem Besuch. Im Laxmi Vilas Palast, welcher viermal so groß ist wie der Buckingham Palace, erleben Sie indischen Volkstanz und probieren eine Auswahl an Delikatessen aus der königlichen Küche des Palastes.
Heute verbringen Sie den Tag in der fürstlichen Stadt Udaipur. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den berühmten Stadtpalast, mit seiner herrlichen Kristallgarlerie, zu erkunden. Schlendern Sie anschließend ganz entspannt durch die malerischen Straßen der romantischen Altstadt. Am Nachmittag geht es bei einer Bootstour auf das ruhige Gewässer des Pichola Sees.
Ankunft in der blauen Stadt Jodhpur. Begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die herrliche Meherangarh-Festung und dem alten Markt, der für zahlreiche atemberaubende Paläste bekannt ist. Am Abend genießen Sie ein Barbecue in der Mehrangarh-Festung.
Heute erreicht der Deccan Odyssey die einstige Mughalstadt Agra. Dort werden Sie das berühmte Symbol der unvergänglichen Liebe, das Taj Mahal, eines der sieben Weltwunder sehen. Der Großmogul Shah Jahan baute das Denkmal für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal, die 1631 im Alter von 38 Jahren verstarb. Außerdem besichtigen Sie die beeindruckende Festung von Agra.
Ein wahres Highlight wartet heute auf Sie: Das Ranthambore Tiger Reserve! Bei einer Morgensafari entdecken Sie die einzigartigen Raubtiere!
Der letzte Stopp des Deccan Odyssey ist Jaipur, wegen der vorherrschenden Farbe ihrer Gebäude “Pink City” genannt. Eine der Hauptattraktionen ist die Palastanlage von Amber, welche auf einem steilen Berg 11km nördlich der Stadt und bei vielen als schönste Festung des Subkontinents gilt. Anschließend haben Sie Zeit durch die Basare und Märkte der Stadt zu spazieren.
Nun heißt es Abschied vom Deccan Odyssey zu nehmen. Bei ihrer Ankunft in Delhi haben Sie die Möglichkeit vor ihrer Abreise noch die Hauptstadt zu entdecken
“Es mag authentischere Fortbewegungsmittel geben, um Indien zu bereisen. Aber sie sind voll, anstrengend und heiß. Der Luxuszug Deccan Odyssey begeistert dagegen mit höchstem Komfort in kolonialem Ambiente, denn das Interieur mit Holz, Messing und Samt weckt Erinnerungen an die koloniale Zeit Indiens. Während dann die farbenfrohe Wunderwelt wie ein langer Film an Ihnen vorüberzieht, fehlt es Ihnen im Zug an nichts.”
Beste Reisezeit für Westindien ist von November bis März, wenn die Temperaturen nicht so hoch sind und es wenig regnet. Von April bis Oktober ist es feucht heiß mit häufigen Niederschlägen.